CHORS verwendet für alle Strahler anstelle der üblicherweise verwendeten Aluminiumreflektoren hochwertige Glaslinsen.

Aluminiumreflektoren
Die Aluminiumreflektoren bestehen meist aus 99%igem Aluminium und werden den technischen Spezifikationen entsprechend in symmetrischen und asymmetrischen Formen gepresst. Je nach Umgebungseinflüssen laufen diese im Lauf der Nutzungsdauer an (Einschmutzung durch Rauch, Dampf, sonstiger Schmutz) und werden “blind”. Dies führt zu einem starken Blendeffekt und verminderter Leistungsausbeute. Eine Reinigung der weichen Oberflächen der Aluminiumreflektoren führt leicht zu unerwünschten Beschädigungen (Kratzer, Schlieren) der Reflektoroberfläche, was zu einer verminderten Leistung führt.
Abhilfe schaffen hier Schutzgläser aus PMMA oder Glas. Diese können ebenfalls einschmutzen oder blind werden bzw. können bei falscher Materialwahl zu chromatischen Aberrationen führen.
Glaslinsen
Glaslinsen sind deutlich härter als Aluminium und werden von spezialisierten Herstellern in jede gewünschte Form gebracht. Die hohen Qualitätsmerkmale des verwendeten Materials und der professionellen Verarbeitung führen zu hervorragenden Ergebnissen bei sehr niedriger chromatischer Aberration. Die Reinigung der Glaslinsen erfolgt mit einfacher Reinigung durch einen feuchten Lappen und beschädigt die Linse nicht.

Linsenrand
Da jede Linse am äußeren Rand ein Prisma aufweist, entsteht bei den Linsen der Mitbewerber in der Regel ein gelblicher Farbsaum, der im Branchenjargon als “Nikotinrand” verrufen ist. Die Linsen von CHORS werden in spezieller Art so behandelt, dass das gerichtete Licht aufgeweicht wird und einen sanften Übergang von Licht nach Schatten anbietet.

Zoom
Bei zahlreichen Strahlern von CHORS sind die Glaslinsen drehbar gelagert und können so in Ihrer Brennweite verstellt werden. Die Strahler mit 40 mm Durchmesser bieten einen Abstrahlwinkel von 15°-40° Grad an, die größeren Strahler mit 50 mm Durchmesser bieten sogar 15°-60° Grad Abstrahlwinkel an.

Einstellung
Die gelaserten Echtglaslinsen sind drehbar gelagert und können durch ein Linksgewinde in Ihrer Position zur emittierenden LED verändert werden, was den Abstrahlwinkel entsprechend beeinflusst.
